Oft gibt es als Lesetagebücher vorgefertigte Arbeitsbögen mit Aufträgen zum Buch. Hier mal eine andere Vatiante, die ich vor einigen Jahren an meiner Ausbildungsschule von meiner Kollegin Susanne kennen gelernt habe. Seitdem setze ich diese Form immer wieder im Unterricht ein. Sie eignet sich gerade dann, wenn mit unterschiedlichen Büchern gearbeitet wird. Vor allem hat mich an dieser Art des Lesetagebuches begeistert, dass jeder einzelne Schüler auf seinem eigenen Leistungsniveau arbeiten kann.
Hier nun eine kleine Anleitung: Die Schüler bekommen ein leeres A5 Heft, mit weißen Seiten und einer farbigen Vorderseite. Die Vorderseite gestalten sie nun passend zu ihrem Buch (Titel, Autor und Bild). Mein Downloadmaterial sollte während der Arbeitszeit am Tagebuch gut sichtbar in der Klasse aufgehängt werden. Es dient als Orientierung, mit welchen Inhalten sie ihr Lestagebuch ausfüllen könnten. Es muss nicht alles abgearbeitet werden, sondern die Schüler treffen selbst eine Auswahl und bekommen durch diese Anregung vielleicht auch noch ganz eigene Ideen, die sie natürlich dann auch mit einbringen können.
Für einige Schüler ist diese Methode vielleicht zu frei und um zu verhindern, dass ein Schüler nur die "lustigen" Aufgaben auswählt oder nur malt, kann man als Lehrer aus der Liste einige Aufgaben ja auch als sogenannte "Pflichtaufgaben" festlegen (Vielleicht mit einer Wäscheklammer, auf der "Pflicht" steht).
Ich hoffe, ihr habt durch meine Beschreibung einen kleinen Einblick bekommen, wie ich das Material nutze und vielleicht wollt ihr es ja auch mal in eurer Klasse ausprobieren. Vielleicht arbeiten auch einige von euch schon so an Lesetagebüchern :D
Ich benutze Adfly...Bitte einfach 5 Sekunden warten und danach oben rechts auf "Skip Ad" drücken.
Du wirst dann zu meinem Downloadlink weitergeleitet. Danke ♥
Sorry for using Adfly...Just wait 5 seconds and then push "Skip Ad" on the right side at the top of your page. Thanks ♥